Inhalt: 0.29 Liter
(37,76 €* / 1 Liter)

Höning KWS Power Tack ist ein sehr gut spritzbarer 1-komponentiger Power- Hybrid-Dichtkleber auf Basis von MS-Polymer mit enormer Klebkraft in Profi- Qualität.


Anwendungsbereich:

- Abdichten und Kleben in Hoch- und Tiefbau

- Starke Verklebung in vibrierenden Konstruktionen

- Abdichtung von Bodenfugen

- Elastische Verklebung von Paneelen, Profilen und den meisten anderen Untergründen

- Kleben von Gegenständen einschließlich kleiner Ornamente, Paneele und Profile

- Verklebung für industrielle Anwendungen, einschließlich Karosserien, Wohnwagen und Metallbehälter


Eigenschaften und Vorteile:

- Hohe Anfangshaftung und schnelle Aushärtung

- Gut ausspritzbar

- Hohe Scherfestigkeit nach dem Aushärten

- Haftung - auch ohne Primer - auf den meisten gängigen Oberflächen wie Metall, Glas, Aluminium und vielem mehr. Haftet auch auf leicht feuchtem Untergrund

- Geruchsarm

- Sehr emmissionsarm, EC1+ zertifiziert

- Silikon-, laugen-, säure- und isocyanatfrei

- Überstreichbar / überlackierbar



Inhalt: 25 kg
(0,16 €* / 1 kg)

Der Höning Porenverschluss ist ein hochwertiger, spannungsarmer Ausgleichsmörtel, zur Erstellung von tragfähigen, verlegereifen Untergründe im Innen- und Außenbereich. Dieser Ausgleichsmörtel ist bestens als Untergrund für unsere Betonschutzsysteme Höning Beton Protect / Höning Beton Protect Plus, Höning pH Protect PU und Höning Spezialbeschichtung 2K geeignet. Höning Porenverschluss ist kunstharzvergütet, chromatarm gem. EU-VO 1907/2006 (REACH) und erhärtet schnell. Ihre Produktvorteile im Überblick:

  • schnell erhärtend
  • schnell begehbar
  • wasserfest
  • an Wand und Boden einsetzbar
  • Spannungsarm
  • zur Herstellung von neuen, zementären Untergründen in Stallanlagen, Biogasanlagen, Fahrsiloanlagen und auf Betonspaltenböden bestens geeignet
  • quastfähig und spachtelbar bis 30 mm Stärke
  •  auch auf feuchten Untergründen einsetzbar

Anwendungsgebiete

Universeller Reparaturmörtel zum Ausfüllen von Löchern und Vertiefungen in Wand‐ und Bodenflächen. Speziell zum Porenverschluss in Biogasanlagen unter Beschichtungen aus Höning Spezialbeschichtung 2K einsetzbar. Oberfläche kann nach Aushärtung mit den Produkten Höning Beton protect und
Höning Beton protect plus vor organischem Säureangriff geschützt werden.

Einsatzgebiete und Vorteile

  • Für Wand und Boden
  • In Biogasanlagen
  • Fahrsiloanlagen
  • Spaltenböden
  • Spannungsarm
  • Schnell erhärtend
  • Schnell begehbar
  • Wasserfest

Anforderungen an den Untergrund

Zur Aufnahme von Höning Porenverschluss müssen die Untergründe mineralisch, tragfähig, fest, sowie frei von Schmutz, Trenn- oder Pflegemitteln sein.

Vorbehandlung des Untergrundes

Zementleimschichten, Kalk‐ und Binderanstrich sind abzufräsen oder sandzustrahlen, Betonuntergründe hochdruckwasserzustrahlen. Der Untergrund muss mattfeucht bis gut durchfeuchtet sein. Stehendes Wasser ist zu entfernen.


Höning Sili Pro 25

ab 5,50 €*

Inhalt: 0.31 Liter
(24,19 €* / 1 Liter)

Höning Sili Pro 25 ist ein MEKO-freier, ungefüllter (transparent) bzw. gefüllter (farbig), elastischer und neutralvernetzender 1-komponentiger Silikon-Dichtstoff für professionelle Anwender. Höning Sili Pro 25 ist das Premiumprodukt aus dem Hause Höning und deckt so gut wie alle Anwendungen von Silikonen ab.

Farbvarianten

  • Transparent-trüb
  • Grau-transparent
  • Weiß
  • Betongrau
  • Silbergrau
  • Sanitärgrau
  • Anthrazit
  • Schwarz 
  • Die benötigte Farbe ist nicht dabei? Nutzen Sie doch unser Kontaktformular, wir besprechen gerne mit Ihnen die Möglichkeiten, um die passende Farbe für Sie zu realisieren.

Einsatzbereiche

  • Für Wand und Boden, für Innen- und Außenbereich
  • Zum elastischen Abdichten von Dehn- und Anschlussfugen im Hochbau und im Glas- und Fensterbau
  • Elastisches Abdichten und Versiegeln von Glas- und Metall-Alu-Konstruktionen
  • Abdichten und Verfugen von Marmor und anderen Natursteinen
  • Zur Spiegelverklebung
  • Auch für die Anforderungen des Sanitär-, Nasszellen- und Küchenbereichs geeignet
  • Gebäude- und Konstruktionsfugen

Eigenschaften und Vorteile

  • Sehr gute Verarbeitbarkeit, sehr gute Glättbarkeit und Modellierbarkeit
  • MEKO-frei, reduzierter typischer Oximgeruch
  • Natursteinverträglich nach ISO 16938-1. Verursacht keine Randzonenverfärbungen an Natursteinen
  • Neutralvernetzend, Säuren- und laugenfrei, daher auch für viele alkalische und metallische Untergründe geeignet
  • Farbecht, witterungs- und UV-beständig
  • Beständig gegen handelsübliche Haushaltsreiniger und Desinfektionsmittel
  • Enthält fungizide und bakterizide Wirkstoffe zum längerfristigen Schutz vor Schimmel- und Algenbefall
  • Haftet auch ohne Primer auf vielen Untergründen wie z.B. keramischen Fliesen, Emaille, Sanitäracryl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Weißblech, Glas und lackiertem oder lasiertem Holz

Produktdaten

 

BasisPentanonoxim
Dichte (DIN EN ISO 1183)1.01 ± 0.02 g/cm³ transparent
1.22 ± 0.02 g/cm³ farbig
Shore A-Härte (DIN EN ISO 868)28 ± 3 transparent
37 ± 3 farbig
Hautbildungszeit10 ± 3 Min.
Aushärtung nach 24 Std. bei 23 °C / 50% rLf.ca. 2 – 3 mm
Bewegungsvermögen25 %
Dehnspannungswert 100% (DIN EN ISO 8339)< 0.4 N / mm²
Bruchdehnung (DIN EN ISO 527-2)> 500 %
Zugfestigkeit (DIN EN ISO 527-2)1,3 N / mm² transparent
1,6 N / mm² farbig
Rückstellvermögen (DIN EN ISO 7389-B)> 70 %
Volumenschwund (DIN EN ISO 10563)< 5 %
Langfristige Temperaturbeständigkeit bei 23 ̊C / >30% rLf.-40 °C bis +220 °C
Verarbeitungstemperatur+5 °C bis +40 °C
Lagertemperatur+5 °C bis +30 °C
Lagerstabilität bei 23 ̊C / 50% rLf.18 Monate
Brandverhalten nach DIN EN 13501Klasse E

Die abgebildeten Farbwerte dienen lediglich der Orientierung und entsprechen nicht genau den realen Farben. Gerne können Sie die originale Farbkarte bei uns bestellen.

Inhalt: 1 Stück
 

Die PUR Dosierpistole P20 L ist eine bewährte, sehr hochwertige Schaumpistole für die Verarbeitung unserer PU Schäume.


Sicherheitsdatenblatt ist auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 1 Stück
 

Die PUR Pistole HT Profi ist eine hochwertige Schaumpistole zur effizienten Verarbeitung unserer PU Schäume.

Sicherheitsdatenblatt ist auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 1 Stück
 

Geschlossene, stabil verarbeitete Schlauchbeutelpistole für Schlauchbeutel mit bis zu 700 ml Inhalt.

Sicherheitsdatenblatt ist auf Anfrage erhältlich.

Inhalt: 0.31 Liter
(6,39 €* / 1 Liter)

Acryrub Pro W ist ein hochwertiger, plastoelastischer, einkomponentiger Dichtstoff auf Acrylatdispersions-Basis für die RAL-Montage Innen.

Einsatzbereiche

  • Dauerhafte, luftdichte Innenabdichtung von Anschlußfugen zwischen Mauerwerk und Tür- bzw. Fensterumrahmungen
  • Gering belastete Fugen und Risse zwischen Mauerwerk, Beton, Putz und Fensterbänken, Rolladenkästen, Scheuerleisten und Fußboden
  • Anschlußfugen (horizontal) bei Gebäuden aus Gasbeton
  • Abdichten von Blechstößen, -nähten und -überlappungen im Metall- und Apparatebau sowie im Klima- und Lüftungsbau
  • Schweißnahtabdichtung im Fahrzeug-, Schiff-, und Containerbau

Eigenschaften und Vorteile

  • Sehr gut verarbeitbar
  • Lösemittel- und siliconfrei
  • Geringe Wasserdampfdurchlässigkeit
  • Maximale Gesamtverformung 15%
  • Farbecht, witterungs- und UV-beständig
  • Wasserfest nach Aushärtung
  • Sehr gute Haftung auf feuchten, saugenden Untergründen sowie Hart-PVC, beschichtetem Holz und eloxiertem Aluminium
  • Nach vollständiger Aushärtung sehr gut anstrichverträglich nach DIN 52452 (s. Bemerkung)
  • Kann gut überputzt oder übertapeziert werden.

Produktdaten

Basis1-K-Acrylatdispersion
KonsistenzStandfeste Paste
AushärtungssystemPhysische Trocknung durch Verdunstung von Wasser bei Raumtemperatur
HautbildungOberfläche nach ca. 30 Minuten trocken
Dichte (DIN 53 479)1,67 g / ml
Temperaturbeständigkeit-20°C bis +80°C
Maximale zulässige Gesamtverformung (DIN EN ISO 11 600)15%
Volumenänderung (DIN EN ISO 10563)10 – 15 Vol.%
Baustoffklasse (DIN 4102 Teil 4)B 2 (normalentflammbar)

Bauwerksabdichtung: Bauchemie bei Höning online kaufen

Wer an den Hausbau oder auch Baustellen im Allgemeinen denkt, sieht häufig vor allem Beton, Stein, Holz und Stahl vor sich. Das daraus aber kein funktionsfähiges Bauwerk entsteht, liegt auf der Hand. Denn erst durch den Einsatz unzähliger weiterer Bauprodukte wird eine Konstruktion zum Gebäude. Es schützt seine Nutzer und auch sich selbst gegen äußere Einflüsse, wie Kälte und Feuchtigkeit. Das gelingt in modernen, komplexen Baukonstruktionen aber nur durch Produkte der Bauchemie.

Die Bauwerksabdichtung - sicherer Schutz vor Feuchtigkeit aller Art

Die allermeisten Produkte rund um das Thema Bauchemie sind im fertigen Zustand eines Gebäudes nicht mehr zu sehen. Einerseits leistungsfähig, andererseits unsichtbar oder überdeckt versehen sie ihre Aufgabe weitgehend unbeachtet. Dabei kommt der Bauwerksabdichtung eine elementare Bedeutung zu. So schützt sie die eigentliche Baukonstruktion vor nachteiligen Einflüssen und trägt so zu einem angenehmen Raumklima, aber auch zu einer hohen Lebensdauer bei geringem Unterhaltungsaufwand bei. Ob durch Putz, Fliesen oder sonstige Beläge überdeckt oder unsichtbar im Erdreich eingegraben - bauchemische Produkte rund um Abdichtung und Schutz von Bauteilen machen klar, dass meist mehr in einem Gebäude steckt, als man mit bloßem Auge erkennen kann.

Die Abdichtung von außen - Schutz gegen Grundwasser, Regen und Co.

Die äußere Abdichtung nutzt bauchemische Produkte, um ein Bauwerk gegen äußere Einflüsse zu schützen. Bekannt ist die Abdichtung von im Erdreich liegenden Wänden und Bodenplatten. Hier wird zwischen verschiedenen Lastfällen unterschieden, bei denen in erster Linie die Beanspruchung der Abdichtungswerkstoffe unterschiedlich intensiv ausfallen. Erdfeuchte erfordert lediglich geringen Aufwand, wohingegen nicht drückendes Wasser bereits ein weit höheres Anforderungsprofil hervorruft. Die höchsten Anforderungen an die Bauwerksabdichtung im Erdreich entstehen aus drückendem Wasser, da hier nicht nur die mechanische Dichtheit gegenüber Wassermolekülen und -tropfen notwendig ist. Darüber hinaus muss die Bauwerksabdichtung auch einem vorgegebenen Wasserdruck widerstehen, da beispielsweise die Wassersäule im Erdreich oder auch Grundwasserströmungen das Wasser gezielt auf die Abdichtung führt und drückt.

Aber auch oberhalb des Erdreichs liegende Bauteile bedürfen des Schutzes gegen Feuchtigkeit.

So ergänzen bauchemische Produkte mit Abdichtungscharakter beispielsweise Fassadenputze im Bereich besonders beanspruchter Details, oder bilden gar eine eigene Abdichtungsebene für nachfolgende optische Beläge. Insbesondere im Bereich des Dachs ist die Bauwerksabdichtung unerlässlich. Ob bituminöse Anstriche oder Bahnen aus Kunststoff, Bitumen oder anderen Werkstoffen, erst unter Einsatz einer funktionierenden Abdichtung wird das Dach zu dem, was es sein soll: Ein effektiver Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe, Schnee und Eis.

Unsere Reaktivabdichtungen für Sockel und Keller am außen erdberührten Bereich sind komplett überstreich- und überputzbar. Durch ihre hohe Druckfestigkeit sind sie auch unter Wänden einsetzbar: Sie trocknen schnell durch und versprechen kurze Wartezeiten zwischen den Arbeitsschritten.

Die Innenabdichtung - damit Wasser und Feuchtigkeit draußen bleiben

Auch im Innenbereich stellen Wasser und Feuchtigkeit eine Gefahr für Bauteile und das gesamte Bauwerk dar. Ob Küchen, Bäder oder Toiletten - alle Räume mit erhöhtem Einsatz von Wasser haben mit dem Thema Feuchtigkeit zu Kämpfen. Zwar sind entsprechende Beläge in der Lage, eine solide Barriere gegen Wasser zu bilden. Aber erst in Kombination mit einer technisch einwandfreien und hochwertigen Abdichtung ergibt sich ein insgesamt sicheres und dauerhaftes System, das die Nutzung langfristig und uneingeschränkt ermöglicht. Bekannt sind etwa Abdichtungssysteme im Dusch- und Badewannenbereich. Aber auch im Bereich von Küchenspülen oder sogar Kochstellen steigt die Beanspruchung durch Wasser oder Wasserdampf auf Beläge und Bauteile enorm. Die Einsatzmöglichkeiten für Abdichtungswerkstoffe im Innenraum sind deshalb so vielfältig wie anspruchsvoll.

Abdichten und Kleben - verwandte Themen rund um bauchemische Produkte

Nicht jede Abdichtung klebt und nicht jeder Kleber dichtet ab. Trotzdem sind die Themen Bauwerksabdichtung und Klebstoffe rund um die Baustelle eng miteinander verwoben. Denn tatsächlich werden die allermeisten Abdichtungssysteme auf dem Untergrund oder die Komponenten untereinander verklebt. Natürlich lassen sich die dafür entwickelten Klebstoffe auch anderweitig einsetzen, so dass viele Arbeitsprozesse mit dem richtigen Klebstoff einfacher, schneller und mitunter sogar dauerhafter erfolgen können, als mit anderen Verbindungsmethoden. Abgestimmt auf den Untergrund, die zu verbindenden Materialien und die technischen Anforderungen an die Verklebung bieten richtig ausgewählte Klebstoffe für jeden Einsatzzweck die optimale Lösungsmöglichkeit.

Von Abdichtung bis Zubehör - Bauchemie vom Profi

Die Herausforderung rund um bauchemische Produkte ist nicht immer das einzelne Produkt. Stattdessen funktionieren viele Abdichtungen und Verklebungen erst im System optimal. Deshalb bietet Höning Bauchemie nicht nur einzelne Produkte, sondern gleich das gesamte Abdichtungs- oder Klebesystem mitsamt dem richtigen Zubehör für einen einfachen und sicheren Einbau. Bei uns können Sie Ihre Produkte direkt online kaufen und erhalten darüber hinaus im Bedarfsfall die richtige Beratung zu Ihrem Anliegen. Besuchen Sie unseren Shop und überzeugen sich selbst von der Vielfalt unserer Produkte rund um die Bauwerksabdichtung.